Kostenloser Versand bei Bestellungen über 29 Euro

FAQ

PETKIT Smart Trinkbrunnen

Wie oft muss der Trinkbrunnen gereinigt werden?

Wir empfehlen, den Trinkbrunnen mindestens einmal pro Woche gründlich zu reinigen, um Kalk, Haare und Futterreste zu entfernen und die Wasserqualität für Ihr Haustier hochzuhalten.

Wie lange hält der Filter?

Ein Filter hält in der Regel 3–4 Wochen, abhängig von der Wasserqualität und der Nutzung. Für beste Ergebnisse sollte er regelmäßig gewechselt werden.

Ist der Trinkbrunnen leise im Betrieb?

Ja, der PETKIT Trinkbrunnen ist mit einer besonders leisen Pumpe ausgestattet und arbeitet nahezu geräuschlos.

PETKIT Intelligente Tiernahrung

Kann ich den Futterautomaten per App steuern?

Ja, Sie können den Futterautomaten bequem über die PETKIT-App steuern, Mahlzeiten planen und Benachrichtigungen erhalten.

Wie viele Mahlzeiten kann ich pro Tag einstellen?

Sie können mehrere Mahlzeiten individuell einstellen und die Portionsgröße flexibel anpassen, um den Bedürfnissen Ihres Tieres gerecht zu werden.

Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

Der Futterautomat verfügt über eine Notstromversorgung mit Batterien. So bleibt die Fütterung auch bei einem Stromausfall zuverlässig gewährleistet.

PETKIT Automatisches Katzenklo

Ist das Katzenklo für alle Katzen geeignet?

Das automatische Katzenklo ist für die meisten Katzen geeignet, empfohlen ab einem Gewicht von ca. 1,5 kg. Sehr kleine Kätzchen sollten es noch nicht nutzen.

Wie funktioniert die Reinigung und Entleerung?

Das Katzenklo erkennt automatisch, wann Ihre Katze es benutzt hat, und startet danach den Reinigungsprozess. Die Abfälle werden sicher in einem verschlossenen Behälter gesammelt, den Sie einfach entleeren können.

Ist das Katzenklo sicher für meine Katze?

Ja, durch die eingebauten Sensoren wird der Reinigungsprozess sofort gestoppt, sobald sich eine Katze in der Nähe befindet. Sicherheit steht hier an erster Stelle.